Seitdem der neue Glücksspielstaatsvertrag in Deutschland gilt, gibt es Online Casinos mit einer Lizenz der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder. In diesen Online-Casinos gelten einige Einschränkungen für die Spieler. Wünschst du dir mehr Freiheiten, wenn du im Online-Casino spielst, kannst du dich für Online Casinos in Malta entscheiden. Viele Online-Casinos haben dort ihren Firmensitz und verfügen über eine Lizenz der Malta Gaming Authority. Du kannst dort auf Sicherheit und Seriosität vertrauen.
Die besten Online Casinos in Malta und mit Malta-Lizenz
Online Casinos in Malta mit deutscher Lizenz
Viele Online Casinos haben ihren Firmensitz auf Malta. Einige von ihnen verfügen nicht nur über eine Lizenz der maltesischen Aufsichtsbehörde Malta Gaming Authority, sondern zusätzlich über eine deutsche Lizenz. Der neue Glücksspielstaatsvertrag ist am 1. Juli 2021 in Kraft getreten. Verschiedene Casinos haben eine deutsche Lizenz beantragt, darunter auch einige Online Casinos in Malta. Diese Lizenz wird von der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL) ausgegeben. Casinos mit einer solchen Lizenz müssen die Regeln des Glücksspielstaatsvertrags einhalten.
Zu den wichtigsten Regeln der Online-Casinos mit einer GGL-Lizenz gehören
- keine Jackpot-Spiele
- keine Live-Casino-Spiele und keine Tischspiele
- 5-Sekunden-Regel, bei der du nach jeder Runde 5 Sekunden pausieren musst
- monatliches anbieterübergreifendes Einzahlungslimit von 1.000 Euro
- Höchsteinsatz pro Runde von 1 Euro
- Abgleich mit der Spielersperrdatei OASIS
- Verifikation direkt im Anschluss an die Anmeldung
Maßnahmen zum Spielerschutz in Online-Casinos mit GGL-Lizenz
Alle diese Maßnahmen dienen dem Spielerschutz. Sie sollen die Spieler vor den Folgen einer Spielsucht und einer hohen Verschuldung schützen. Die Maßnahmen dienen auch zur Vorbeugung von Geldwäsche.
Registrierst du dich in einem Online-Casino mit GGL-Lizenz, fragt das Online-Casino bei der Spielersperrdatei OASIS an, ob du dort gesperrt bist. Spieler, die suchtgefährdet sind, können dort eine Selbstsperre beantragen. Eine Fremdsperre kann von Familienangehörigen von Spielern mit auffälligem Spielverhalten oder von einem Casino beantragt werden.
Damit das Online-Casino eine Anfrage an OASIS richten kann, musst du dich unmittelbar nach der Registrierung verifizieren. Du benötigst deinen Personalausweis oder Reisepass. Die Verifizierung dient der Identitätsprüfung und kann online im Video-Ident-Verfahren vorgenommen werden. Du musst den Anweisungen des Mitarbeiters folgen. Der Mitarbeiter nimmt auch einen Gesichtsabgleich mit dem Foto in Personalausweis oder Reisepass vor.
Du kannst zwar in mehreren Casinos mit GGL-Lizenz registriert sein, doch darfst du in allen diesen Online-Casinos zusammen pro Monat nicht mehr als 1.000 Euro einzahlen. Ist dein Guthaben verbraucht, kannst du für den Rest des Monats nicht mehr spielen.
Gut zu wissen: Die Beantragung einer GGL-Lizenz ist für die Casinos mit hohen Kosten verbunden. Die Lizenz selbst kostet Geld, doch kommen noch zusätzliche Kosten für Einstellungen und Änderungen an der Software hinzu. Für Spieler auf dem deutschen Markt müssen die Casinos eine Zusammenarbeit mit OASIS gewährleisten, die Einzahlungslimits festlegen, Einsatzlimits und die 5-Sekunden-Regel bei den Spielen einstellen und verschiedene Funktionen bei den Slots sperren. Aus diesem Grunde verfügen viele Online Casinos in Malta nicht über eine Lizenz der GGL.
Online Casinos in Malta und Lizenz der Malta Gaming Authority
Spielst du in einem Online Casino in Malta, das über eine Lizenz der Malta Gaming Authority (MGA) verfügt, kannst du auf Sicherheit und Seriosität vertrauen. Es handelt sich bei einer solchen Lizenz um eine EU-Lizenz, die also in der EU anerkannt wird. Seit 2004 gehört Malta zur EU. Auch in diesen Casinos ist Spielerschutz gewährleistet. Die Online-Casinos schützen vor Spielsucht und wirken der Geldwäsche entgegen. Als erster Staat der EU hat Malta strenge Richtlinien für Online-Casinos eingeführt.
Online-Spiele gewannen in den 1990er-Jahren an Bedeutung, als das Internet für breite Massen der Bevölkerung verfügbar wurde. Daher wurde die Malta Gaming Authority als Aufsichtsbehörde für das Glücksspiel im Jahr 2001 von der maltesischen Regierung gegründet. Ziel war es, einen rechtlichen Rahmen für die Glücksspielanbieter und die Spieler zu schaffen.
Die MGA ist ein wichtiges Kontrollorgan für das Glücksspiel und hat inzwischen zahlreiche Lizenzen an Online-Casinos vergeben. Da eine solche Lizenz internationale Anerkennung genießt, haben sich viele Online-Casinos auf Malta angesiedelt. Auch Online-Wettanbieter und Lotterie-Anbieter verfügen über eine Lizenz von Malta und werden von dieser Glücksspielbehörde reguliert. Die MGA führt regelmäßig Kontrollen durch, um stets ein sicheres Spiel zu gewährleisten.
Wichtig: Die Lizenz der MGA soll die Sicherheit der Spieler gewährleisten und vor Spielsucht schützen. Stellt die Behörde bei einer Kontrolle kriminelle Aktivitäten fest, verhängt sie hohe Strafen. Sie kann dem Casino die Lizenz jederzeit entziehen.
Sicherheit bei Online Casinos in Malta
In Online Casinos in Malta, die über eine MGA-Lizenz verfügen, kannst du auf Sicherheit und Seriosität vertrauen, da regelmäßig Kontrollen stattfinden. Die Online-Casinos müssen strenge Sicherheitsstandards befolgen. Die Sicherheit der Spieler ist durch verschiedene Maßnahmen gewährleistet:
- Datenübermittlung in sicherer SSL-Verschlüsselung, sodass die Daten der Spieler vor unbefugtem Zugriff geschützt sind
- regelmäßige Überprüfung des Zufallsgenerators (Random Number Generator, RNG), um die Auszahlungsquoten bei den Spielen zu gewährleisten und Betrug entgegenzuwirken
- strenge Trennung der Spielerkonten von den Geldern der Casinos, sodass die Gelder der Spieler auch bei einer Insolvenz des Casinos gesichert sind und die Spieler nicht um die Auszahlung der Gewinne fürchten müssen
- Ansprechpartner für die Spieler bei der Aufsichtsbehörde
- regelmäßige Schulung der in den Online-Casinos beschäftigten Mitarbeiter
Gut zu wissen: Um die Auszahlungsquoten bei den einzelnen Spielen stets zu gewährleisten, wird der Zufallsgenerator der einzelnen Spiele regelmäßig von einer unabhängigen Organisation geprüft. Auf der Webseite des Casinos findest du Informationen darüber, da ein Siegel dieser Organisation vorhanden ist. Solche Organisationen sind eCOGRA und iTechLabs.
Aufgaben der MGA
Um Sicherheit für die Spieler zu gewährleisten und die Geldwäsche zu bekämpfen, muss die Malta Gaming Authority einige wichtige Aufgaben erfüllen. Du kannst in Online Casinos in Malta mit einer Lizenz der MGA immer auf sicheres Spiel vertrauen. Zu den wichtigsten Aufgaben der MGA gehören:
- Überwachung der Online-Casinos bezüglich der Erfüllung der Lizenzvorgaben
- Regulierung der Online-Casinos und möglicher Lizenzentzug, wenn die Casinos die mit der Lizenz verbundenen Auflagen nicht erfüllen
- Ansprechpartner für die Spieler bei Problemen mit einem Online-Casino
- Prüfung der finanziellen Lage von Online-Casinos, um die problemlose Auszahlung der Gewinne zu gewährleisten
- Überprüfung des Business-Plans der Casinos und der Geschäftsleitung, um Sicherheit zu gewährleisten
- Erstellung von Gutachten zum Business-Plan der Casinos, damit Zahlungen immer problemlos erfolgen und das Casino seine Wachstumsziele erreichen kann
- Durchführung von System-Audits für neue Casinos, damit das Casino innerhalb von 60 Tagen eine einwandfrei funktionierende Plattform bereitstellen kann
- Durchführung von regelmäßigen Kontrollen und Audits bei Veränderungen des Casinos
Voraussetzungen für Online Casinos in Malta, um eine Lizenz zu erhalten
Online Casinos in Malta müssen einige Voraussetzungen erfüllen, damit ihnen eine Lizenz der Malta Gaming Authority gewährt wird:
- SSL-Verschlüsselungs-Technologien für eine sichere Datenübermittlung
- vollständige Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
- Stammkapital des Casinos von 40.000 bis 100.000 Euro, damit eine solide finanzielle Situation des Casinos gewährleistet ist
- einwandfreies Impressum auf der Webseite
- Prüfung der Kundendaten, um zu verhindern, dass minderjährige Spieler spielen
- Selbstausschluss für Spieler, die spielsuchtgefährdet sind, ermöglichen
- faire Auszahlungsquoten
- faire Bonusbedingungen
Du kannst in Online Casinos in Malta deutlich mehr als 1.000 Euro im Monat einzahlen. Die Online-Casinos mit einer Lizenz der MGA müssen den Spielern gewährleisten, persönliche Limits zu setzen. Dabei geht es um Einzahlungslimits pro Woche oder Monat sowie um tägliche, wöchentliche oder monatliche Verlustlimits. Hast du das Limit erreicht oder ist bei einem solchen Limit kein Guthaben mehr vorhanden, kannst du für den Rest des entsprechenden Zeitraums nicht mehr spielen.
Auszahlungsquoten in Online Casinos in Malta
Ein wichtiges Kriterium in Online Casinos in Malta sind die Auszahlungsquoten. Sie werden als RTP (Return to Player) bezeichnet und drücken aus, welcher Anteil der Einzahlungen der Spieler im Schnitt an die Spieler zurückfließt und was das Casino einbehält. Die Auszahlungsquote informiert über den Hausvorteil des Casinos. Bei den Auszahlungsquoten handelt es sich um Durchschnittswerte, die über einen längeren Zeitraum auf der Grundlage von Zehntausenden Spielrunden gebildet werden.
Die Auszahlungsquote wird immer in Prozent angegeben. Je höher die Auszahlungsquote ist, desto mehr Geld geht an die Spieler und desto geringer ist der Hausvorteil. Bei einer Auszahlungsquote von 97 Prozent und einer Einzahlung von 100 Euro gehen also im Schnitt 97 Euro an die Spieler und 3 Euro an das Casino. Das bedeutet, dass der Hausvorteil bei 3 Prozent liegt.
Es gibt drei verschiedene Arten von Auszahlungsquoten:
- Auszahlungsquote bei jedem einzelnen Spiel, beispielsweise bei einem bestimmten Slot
- Auszahlungsquote für Gruppen von Spielen, beispielsweise Slots, Poker oder Roulette
- Auszahlungsquote des gesamten Casinos
Bei den einzelnen Spielen gewährleistet der Zufallsgenerator die Auszahlungsquote. Die Auszahlungsquoten für Spielgruppen und das Casino werden aufgrund der Durchschnittswerte für die Spiele gebildet. Die einzelnen Spielgruppen haben unterschiedliche Auszahlungsquoten.
Entscheidest du dich für ein Online-Casino mit einer maltesischen Lizenz und liegt die Auszahlungsquote bei 97 Prozent, handelt es sich bereits um eine hohe Auszahlungsquote. Im Casino-Vergleich kannst du dich über die Auszahlungsquoten der einzelnen Casinos informieren.
Gut zu wissen: Im unteren Bereich auf der Webseite des Casinos findest du häufig Informationen über die Auszahlungsquoten. Per Mausklick gelangst du zu einer Unterseite, die dich über die Auszahlungsquoten bei den einzelnen Spielgruppen informiert.
Online Casinos in Malta als Alternativen zu Online-Casinos mit GGL-Lizenz
Entscheidest du dich für ein Online-Casino mit Sitz auf Malta, das über eine Lizenz der MGA verfügt, kann das eine gute Alternative zu einem Online-Casino mit GGL-Lizenz sein. Du kannst auf Sicherheit und Spielerschutz vertrauen, doch gelten nicht die Einschränkungen, wie du sie in einem Online-Casino mit einer GGL-Lizenz in Kauf nehmen musst.
Das Spiel in einem Online-Casino mit einer Lizenz der MGA bietet gegenüber einem Casino mit GGL-Lizenz einige Vorteile:
- Zugriff auf Jackpot-Spiele möglich
- Möglichkeit für Tischspiele und für Spiele im Live-Casino
- keine monatlichen Einzahlungslimits von 1.000 Euro
- keine 5-Sekunden-Regel
- Möglichkeit, mit Autoplay oder Turbo-Funktion zu spielen
- keine Höchsteinsätze von 1 Euro pro Runde
- kein Abgleich mit der Spielersperrdatei OASIS
Höhere Gewinne in Online-Casinos mit MGA-Lizenz möglich
Da keine 5-Sekunden-Regel gilt, kannst du in einem Casino mit MGA-Lizenz bei den meisten Slots die Autoplay-Funktion nutzen. Du stellst ein, wie viele Runden und mit welchem Einsatz pro Runde du spielen möchtest. Zusätzlich kannst du ein Verlustlimit festlegen. Du musst nicht jede einzelne Runde neu starten. Ist das Verlustlimit erreicht, stoppt die Autoplay-Funktion vorzeitig.
Du hast Zugriff auf Jackpot-Spiele. Handelt es sich um einen progressiven Jackpot, wächst er immer weiter an, bis er geknackt ist. Einige Slots verfügen über mehrere Jackpots. Mehrere Slots aus verschiedenen Casinos teilen sich einen progressiven Jackpot. In einem solchen Jackpot kann sich mitunter ein Geldbetrag in Millionenhöhe befinden.
Bei den einzelnen Slots gelten unterschiedliche Mindest- und Höchsteinsätze. Bei einigen Slots kannst du Einsätze von 100 Euro oder mehr pro Runde leisten. Auch in Online-Casinos mit einer Lizenz der MGA gelten monatliche Höchsteinzahlungen. Diese Höchsteinzahlungen sind deutlich höher als 1.000 Euro und unterscheiden sich je nach Casino.
Für höhere Gewinne in einem Online-Casino mit einer Lizenz der maltesischen Aufsichtsbehörde sprechen mehrere Gründe. Du kannst auf Jackpot-Spiele zugreifen, musst die 5-Sekunden-Regel nicht beachten und kannst höhere Einsätze leisten. Allerdings solltest du auch den Nachteil nicht vergessen, der in der Gefahr deutlich höherer Verluste besteht.
Verschiedene Arten von Lizenzen der MGA
Die Malta Gaming Authority vergibt zwei verschiedene Arten von Lizenzen. Grundsätzlich ist zwischen der B2C-Lizenz (Business to Customer) und der B2B-Lizenz (Business to Business) zu unterscheiden.
Die B2C-Lizenz ist für Online-Casinos wichtig. Online Casinos in Malta, die über eine solche Lizenz verfügen, dürfen Casino-Spiele für ihre Kunden anbieten, darunter
- Slots
- Poker
- Tischspiele
- Bingo
- Scratch
- Keno
- Spiele im Live-Casino
Um solche Spiele anzubieten, reicht eine B2C-Lizenz der Klasse 1 aus. Ein Online-Casino, das zusätzlich Sportwetten anbietet, benötigt eine B2C-Lizenz der Klasse 2. In zahlreichen Online Casinos in Malta kannst du nicht nur spielen, sondern auch Sportwetten abschließen. Teilweise bieten solche Casinos Boni an, die für Casino und Sportwetten kombiniert sind.
Die Online Casinos in Malta bieten Slots von verschiedenen Entwicklern an, beispielsweise von Yggdrasil oder von NetEnt. Auch diese Entwickler benötigen eine Lizenz, um ihre Spiele an die Casinos vertreiben zu dürfen. Die MGA gibt an diese Entwickler eine B2B-Lizenz aus.
In jedem Fall ist eine Lizenz der Aufsichtsbehörde von Malta ein wichtiges Qualitätsmerkmal für ein Online-Casino. Das gilt sowohl für die B2C-Lizenz als auch für die B2B-Lizenz.
Verifizierung in Online Casinos auf Malta
Genau wie in Online-Casinos mit GGL-Lizenz musst du auch in Online Casinos in Malta eine Verifizierung vornehmen, die zur Identitätsprüfung dient. Du kannst die Verifizierung direkt nach der Registrierung durchführen. Der Vorteil besteht darin, dass du deine Gewinne schneller ausgezahlt bekommst und nicht erst eine Prüfung vor der ersten Gewinnauszahlung erfolgen muss.
Viele Online-Casinos mit einer Lizenz der MGA ermöglichen die Verifizierung auch noch kurz vor der ersten Gewinnauszahlung. Die Verifizierung erfolgt in allen Online-Casinos auf ähnliche Weise im Video-Ident-Verfahren:
- verbinde dich mit dem Online-Casino, um die Verifizierung durchzuführen
- folge den Anweisungen des Mitarbeiters
- zeige nach Aufforderung durch den Mitarbeiter deinen Personalausweis oder Reisepass
- zeige das Foto in Personalausweis oder Reisepass, damit der Mitarbeiter den Gesichtsabgleich durchführen kann
- warte darauf, dass der Mitarbeiter dir sagt, dass der Verifizierungsprozess abgeschlossen ist
Hast du die Verifizierung abgeschlossen, kannst du eine Einzahlung auf dein Spielkonto vornehmen. Dem Spiel steht nun nichts mehr im Weg.
Zahlungsmethoden in Online Casinos in Malta
Online Casinos in Malta sind verpflichtet, ihren Kunden verschiedene Zahlungsmethoden anzubieten. Das Angebot an Zahlungsmethoden kann sich je nach Casino geringfügig unterscheiden. Zu den gängigsten Zahlungsmethoden gehören
- Banküberweisung
- Kreditkarte, vor allem Visa und Mastercard
- Paysafecard
- PayPal
- Neteller
- Skrill
- Klarna
- Trustly
Zusätzlich kannst du häufig mobile Zahlungsmethoden wie Google Pay oder Apple Pay nutzen. Es gibt auch verschiedene E-Wallets, auf die du Geld einzahlen kannst, um es dann auf dein Spielkonto einzuzahlen.
Nicht alle Zahlungsmethoden, die du zur Einzahlung nutzen kannst, ermöglichen auch eine Auszahlung der Gewinne. Für die Auszahlung wird dann zumeist die Kreditkarte oder die Banküberweisung gewählt.
Auswahlkriterien für gute Online Casinos in Malta
Der Vergleich zeigt dir die besten Online Casinos in Malta. Auf deiner Suche solltest du verschiedene Kriterien beachten:
- Auswahl an Spielen
- Mindesteinzahlungsbetrag und Mindestauszahlungsbetrag
- Dauer von Ein- und Auszahlungen
- Auswahl an Zahlungsmethoden
- Kundensupport, möglichst in deutscher Sprache und rund um die Uhr erreichbar
- App oder mobile Webseite für unterwegs
- hohe Auszahlungsquoten
- Bonus für Neukunden mit fairen Bonusbedingungen
- Boni und Aktionen für Stammkunden
Begrüßungsbonus in Online Casinos in Malta
Die meisten Online Casinos in Malta begrüßen neue Kunden mit einem Bonus auf die erste Einzahlung. Der Bonus ist an bestimmte Bedingungen gebunden. Du musst eine Mindesteinzahlung leisten, um den Bonus zu bekommen. Innerhalb eines bestimmten Zeitraums musst du den Bonus mehrmals umsetzen, bevor du die erste Auszahlung der Gewinne beantragen kannst. In einigen Casinos musst du nicht nur den Bonusbetrag, sondern auch den Einzahlungsbetrag umsetzen.
Bei einer hohen Einzahlung macht das schon einen hohen Betrag aus, den du umsetzen musst. Du solltest genau prüfen, ob du die Bonusbedingungen tatsächlich erfüllen kannst. Es ist daher sinnvoll, nur den Mindestbetrag einzuzahlen, der für den Bonus berechtigt. Du kannst auch auf den Bonus verzichten, wenn du die Bonusbedingungen nicht erfüllen kannst.
Fazit: Online Casinos in Malta mit guten Konditionen
Auf Malta haben viele Online-Casinos ihren Firmensitz. Sie verfügen über eine Lizenz der Malta Gaming Authority. Bei einer solchen Lizenz kannst du auf Sicherheit und Seriosität vertrauen. Die Casinos gewährleisten Spielerschutz und werden regelmäßig von der Aufsichtsbehörde kontrolliert. Die Lizenz kann entzogen werden, wenn ein Casino die Bedingungen nicht einhält. Online Casinos mit einer Lizenz der MGA können eine gute Alternative zu Online Casinos mit einer Lizenz der GGL sein. Die Bedingungen für die Spieler sind dort weniger streng, da keine Einzahlungslimits von 1.000 Euro im Monat gelten und dein Einsatz pro Runde nicht auf 1 Euro begrenzt ist.