Online Casinos Schleswig-Holstein

Glücksspiel ist in Deutschland offiziell erlaubt, seitdem der neue Glücksspielstaatsvertrag gilt. Es gab bereits vorher einen Glücksspielstaatsvertrag. Auch wenn Glücksspiel damals noch nicht erlaubt war, wurde es nicht geahndet. Das nördlichste deutsche Bundesland Schleswig-Holstein machte damals einiges im Alleingang. Es gab Online Casinos mit Schleswig-Holstein-Lizenz. Inzwischen findest du viele Online-Casinos mit einer gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL). Dieser Beitrag informiert dich über Online Casinos mit Schleswig-Holstein-Lizenz und was es mit der alten Lizenz auf sich hatte.

Die besten Online Casinos ohne Schleswig-Holstein-Lizenz

Bonus:
Bonuspaket
bis zu 500€ + 200 Freispiele
5,0 rating
5.0
Bonus:
Bonuspaket
bis zu 500€ + 200 Freispiele
5,0 rating
5.0
Bonus:
Bonuspaket
bis zu 500€ + 200 Freispiele
5,0 rating
5.0
Bonus:
Bonuspaket
bis zu 1000€ + 150 Freispiele
4,5 rating
4.5
Bonus:
100% Bonus
bis zu 500€ Bonus + 200 FS
5,0 rating
5.0
Bonus:
100% Bonus
bis zu 300€ Bonus + 150 FS
5,0 rating
5.0
Bonus:
Bonuspaket
bis zu 1200€ +270 Spins
5,0 rating
5.0
Bonus:
Bonuspaket
bis zu 7500€ + 10% Cashback
4,8 rating
4.8
Bonus:
Bonuspaket
15% Cashback bis zu 3000€
5,0 rating
5.0
Bonus:
100% Bonus
bis zu 1BTC + 100 FS
1 game
4,5 rating
4.5

Revolution des Glücksspiels in Deutschland mit dem neuen Glücksspielstaatsvertrag

Seit dem 1. Juli 2021 gilt in Deutschland der neue Glücksspielstaatsvertrag, der einheitliche Regelungen für das Glücksspiel in den einzelnen Bundesländern schaffen soll. Es gab auch zuvor schon einen Glücksspielstaatsvertrag, der 2011 in Kraft trat. Als einziges Bundesland vergab damals Schleswig-Holstein Glücksspiel-Lizenzen für das Online-Glücksspiel. Das erfolgte gewissermaßen im Alleingang. Es gibt noch einige Online-Casinos mit Schleswig-Holstein-Lizenz, doch bemühen auch sie sich inzwischen um eine Lizenz der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL).

Online-Casinos aus den verschiedenen Bundesländern, aber auch mit Sitz im Ausland, zumeist auf Malta, haben Lizenzen bei der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL) beantragt, um ihre Dienste in Deutschland anzubieten. Sie sind mit dieser Lizenz an die Regelungen des neuen Glücksspielstaatsvertrags gebunden. Der neue Glücksspielstaatsvertrag soll die Spieler vor den Gefahren des Glücksspiels schützen und die Geldwäsche bekämpfen.

Der neue Glücksspielstaatsvertrag soll den Schwarzmarkt eindämmen und den Bundesländern ermöglichen, Steuereinnahmen zu generieren. Er gilt für Online-Casinos und Online-Wettanbieter, aber auch für landbasierte Casinos, Spielhallen und Wettbüros in Deutschland.

Inhalte des neuen Glücksspielstaatsvertrags

Schaust du dir die Inhalte und Regelungen des neuen Glücksspielstaatsvertrags genauer an, wirst du dir vorstellen können, dass eine Lizenz der GGL für die Casinos mit Auflagen und auch mit Kosten verbunden ist. Du findest daher auch noch Online-Casinos mit Schleswig-Holstein-Lizenz, die noch nicht über eine Lizenz der GGL verfügen.

Die wichtigsten Inhalte und Regelungen des neuen Glücksspielstaatsvertrags sind

  • monatliches Einzahlungslimit von 1.000 Euro
  • Höchsteinsatz pro Spielrunde von 1 Euro
  • 5-Sekunden-Regel, die dich zu einer Pause von mindestens 5 Sekunden zwischen den einzelnen Runden zwingt
  • keine Live-Casinos, keine Tischspiele und keine Jackpot-Spiele
  • 24-Stunden-Sperre mit dem Panik-Button, den Spieler selbst betätigen können, wen sie eine Spielsucht befürchten
  • Pflicht zur Verifikation direkt im Anschluss an die Registrierung
  • bundesweite Sperrdatei OASIS
  • regelmäßige Hinweise über Gewinne und Verluste
  • Verbot von Werbung zwischen 06:00 Uhr und 21:00 Uhr
  • Möglichkeit für die Spieler, individuelle Limits festzulegen

Diese Regelungen sind für die meisten Casinos mit einer Umstellung ihrer Software verbunden. Das betrifft nicht nur die Webseiten der Casinos, sondern auch die Slots. So ist es beispielsweise nicht möglich, mit Autoplay viele Runden hintereinander zu spielen, da die 5-Sekunden-Regel einzuhalten ist. Auch die Höchsteinsätze pro Runde von 1 Euro erfordern eine Anpassung. Das ist für die Casinos mit Kosten verbunden.

Gut zu wissen: Du kannst zwar über Spielerkonten in mehreren Online-Casinos verfügen, doch darfst du nicht gleichzeitig in mehreren Casinos spielen. Das Einzahlungslimit von 1.000 Euro pro Monat ist anbieterübergreifend. Hast du Konten in mehreren Casinos, darfst du bei allen diesen Casinos zusammen im Monat nicht mehr als 1.000 Euro einzahlen.

Was hat es mit den Online Casinos Schleswig-Holstein auf sich?

Bereits 2008 einigten sich alle 16 Bundesländer auf ein einheitliches Gesetz für das Glücksspiel. Damals verabschiedeten die Bundesländer den ersten deutschen Glücksspielstaatsvertrag. Dieser Glücksspielstaatsvertrag erlaubte zwar das Glücksspiel in Deutschland nicht, sah aber keine Sanktionen gegen Glücksspieler vor. Der Glücksspielstaatsvertrag lief schon zwei Jahre später wieder aus. Bis zum Inkrafttreten eines neuen Staatsvertrages behielt er jedoch seine Gültigkeit.

Die einzelnen Bundesländer hatten die Möglichkeit, selbst über die Regulierung des Glücksspiels zu entscheiden. Jedes Bundesland konnte ein eigenes Glücksspielgesetz beschließen.

Schleswig-Holstein beschloss 2011 als einziges Bundesland ein eigenes Gesetz, das auf Landesebene das Glücksspiel erlaubte. Mit diesem Gesetz kam die Glücksspiel-Lizenz von Schleswig-Holstein. Online-Casinos mit einer solchen Lizenz dürfen seitdem auch das Online-Glücksspiel anbieten. Sicher hast du auch Werbung für Online Casinos Schleswig-Holstein im Fernsehen gesehen. Dabei galt immer der Hinweis „gilt nur für Spieler mit Wohnsitz in Schleswig-Holstein“.

Die anderen Bundesländer hielten weiterhin am abgelaufenen Glücksspielstaatsvertrag fest und vergaben keine Lizenzen. Das sollte sich erst mit dem neuen Glücksspielstaatsvertrag ändern, der seit dem 1. Juli 2021 gilt. Mit dem neuen Glücksspielstaatsvertrag von 2021 gilt nun die Lizenz der GGL.

Vergabe der Glücksspiel-Lizenz von Schleswig-Holstein

Ein neuer Glücksspielstaatsvertrag wurde in Deutschland 2011 unterzeichnet. Darauf folgte dann erst im Sommer 2021 der neue Glücksspielstaatsvertrag. Schleswig-Holstein entschied sich 2011 als einziges Bundesland, den Glücksspielstaatsvertrag nicht zu unterzeichnen. Es trat jedoch 2013 nachträglich bei. Trotzdem verfolgte Schleswig-Holstein andere Ziele als die übrigen Bundesländer.

Da Schleswig-Holstein den Glücksspielstaatsvertrag von 2011 nicht unterstützte, schuf es seine eigenen Regeln und führte ein eigenes Gesetz ein. Lizenzgeber für Schleswig-Holstein war das Ministerium für Inneres, ländliche Räume und Integration. Es ist auch für die Überwachung der Lizenznehmer zuständig. Es überwacht sowohl das Online-Glücksspiel als auch das Offline-Glücksspiel in Schleswig-Holstein.

Die Lizenzen von Schleswig-Holstein wurden damals für einen Zeitraum von sechs Jahren gewährt. Neue Lizenzen wurden dann im März 2019 für Schleswig-Holstein vergeben. Diese Lizenzen gelten nun immer noch, doch laufen sie Ende 2024 aus. Du wirst also ab 2025 keine Online Casinos mit Schleswig-Holstein-Lizenz mehr finden.

Seriosität der Online Casinos Schleswig-Holstein

Eine Lizenz sorgt dafür, dass ein Online-Casino seriös ist, was auch für die Online Casinos in Schleswig-Holstein gilt. Um eine Lizenz zu erhalten, mussten die Casinos in Schleswig-Holstein mehrere Voraussetzungen erfüllen:

  • Einhaltung des Datenschutzes und sichere Datenübermittlung mit SSL-Verschlüsselung
  • Zuverlässigkeit und Sicherheit
  • keine kriminelle Vergangenheit der Betreiber
  • regelmäßige Prüfungen der Auszahlungsquoten
  • eigene Lizenz für jede Glücksspielart

Genau wie der neue Glücksspielstaatsvertrag von 2021 und die Lizenz der GGL verpflichtet die Lizenz von Schleswig-Holstein die Online-Casinos auch zu Maßnahmen zum Spielerschutz. Spieler müssen volljährig sein. Um nicht zu viel Geld zu verspielen und sich selbst vor Spielsucht zu schützen, können Spieler Limits setzen.

Wichtig: Die Auszahlungsquoten müssen bei den Online Casinos mit Schleswig-Holstein-Lizenz regelmäßig von einer unabhängigen Organisation geprüft werden. Auch bei den Online-Casinos mit einer GGL-Lizenz erfolgt regelmäßig eine Prüfung der Auszahlungsquoten durch eine unabhängige Organisation. Das gilt bei den einzelnen Spielen, bei denen der Zufallsgenerator geprüft wird, aber auch bei den Casinos selbst.

Inhalte der Lizenz von Schleswig-Holstein

Online Casinos mit Schleswig-Holstein-Lizenz müssen ihren Sitz nicht zwingend in Schleswig-Holstein haben. Es gibt auch Online-Casinos mit Sitz im Ausland, die über eine Lizenz von Schleswig-Holstein verfügen. Das gilt übrigens auch für Online-Casinos mit einer Lizenz der GGL. Wichtig ist jedoch, dass die Casinos strenge Regelungen einhalten, die von der Aufsichtsbehörde regelmäßig überwacht werden.

Die Lizenz von Schleswig-Holstein gilt für verschiedene Teilbereiche des Glücksspiels:

  • Online-Casinos
  • landbasierte Casinos, Spielhallen und Spielotheken
  • Anbieter von Sportwetten
  • Pferdewetten
  • Lotto

Auflagen für Online Casinos Schleswig-Holstein

Die mit der Lizenz von Schleswig-Holstein für die Casinos verbundenen Auflagen sind nicht so streng wie die Auflagen für Casinos mit einer GGL-Lizenz. Allerdings gelten auch für die Online Casinos Schleswig-Holstein einige wichtige Auflagen:

  • Prävention von Geldwäsche und Spielsucht: Zur Bekämpfung von Geldwäsche verfügt die Aufsichtsbehörde von Schleswig-Holstein über eine eigene Abteilung. Zusätzlich geht es darum, die Finanzierung von Terrorismus zu verhindern. Die Behörde ist auf Mithilfe der Bevölkerung angewiesen. Jeder kann verdächtige Anbieter an die Behörde melden.
  • Nur verlässliche Zahlungsmittel: Online-Casinos mit einer Lizenz von Schleswig-Holstein dürfen nur sichere und verlässliche Zahlungsmittel anbieten, die Transaktionen in Echtzeit ermöglichen. Ein- und Auszahlungen müssen in kurzer Zeit möglich sein. Solche sicheren Zahlungsmethoden sind beispielsweise Kreditkarte, Klarna oder paysafecard.
  • Separater Schutz der Einzahlungsbeträge: Neben sicheren Zahlungsmethoden kommt es darauf an, dass das Guthaben eines jeden Spielers separat geschützt ist. Jeder Spieler muss dazu über ein eigenes Konto verfügen. Das Geld der Spieler ist von den Geldern des Casinos getrennt. Vom Ministerium wird die Verwaltung der Gelder der Spieler geprüft.

Darüber hinaus kommt es darauf an, dass die Spieler volljährig sind und die Daten in sicher verschlüsselter Form übertragen werden. Weiterhin muss eine Verifikation der Spieler nach der Anmeldung erfolgen. Die Behörde kontrolliert die Casinos in regelmäßigen Abständen. Sie ermöglicht auch Spielern eine Kontaktaufnahme, wenn es zu Problemen mit dem Casino kommt.

Anders als die aktuell geltende Lizenz der GGL sieht die Lizenz von Schleswig-Holstein keinen Abgleich mit der Spielersperrdatei OASIS vor. Allerdings können Spieler auch in einem Casino mit Schleswig-Holstein-Lizenz eine Spielersperre beantragen oder Limits setzen.

Alleingang bei den Steuern in Schleswig-Holstein

Ein Aspekt im Glücksspielstaatsvertrag von 2021 sind die Steuern beim Glücksspiel, die für alle Bundesländer einheitlich geregelt werden sollen. Die Bundesregierung plant, dass die Casinobetreiber von den Einsätzen der Spieler 5,3 Prozent an Steuern abführen. Diesen finanziellen Nachteil könnten die Casinos möglicherweise an die Kunden weitergeben.

Schleswig-Holstein sieht für die monatlichen Brutto-Umsätze in den Online-Casinos eine Staffelung bei den Steuern vor:

  • bis 300.000 Euro monatlicher Bruttoumsatz 34 Prozent Steueranteil
  • bis 750.000 Euro monatlicher Bruttoumsatz 39 Prozent Steueranteil
  • mehr als 750.000 Euro monatlicher Bruttoumsatz 44 Prozent Steueranteil

Die Landesregierung von Schleswig-Holstein führt diese Besteuerung auf die internationalen Märkte zurück und orientiert sich an ihnen. Auch diese Casinos könnten die Steuern an die Kunden weitergeben. Das ist möglich, indem sie die Auszahlungsquoten senken und damit einen höheren Hausvorteil erreichen.

Übrigens: Spielst du im Online-Casino mit GGL-Lizenz oder mit EU-Lizenz, musst du deine Gewinne nicht versteuern. Du musst deine Gewinne auch nicht in deiner Steuererklärung angeben.

Verifizierung direkt im Anschluss an die Registrierung

Spielst du in einem Online-Casino mit einer Lizenz der GGL, musst du die Verifizierung direkt im Anschluss an die Registrierung vornehmen. Die Verifizierung dient der Identitätsprüfung und erfolgt anhand von Personalausweis oder Reisepass. Du kannst sie online im Video-Ident-Verfahren am PC oder über dein Smartphone vornehmen.

Die Verifizierung erfolgt in mehreren Schritten:

  • Schritt 1: Verbinde dich mit dem Online-Casino und starte die Verifizierung.
  • Schritt 2: Folge den Anweisungen des Mitarbeiters.
  • Schritt 3: Zeige dem Mitarbeiter deinen Personalausweis oder Reisepass, wenn er dich dazu auffordert.
  • Schritt 4: Anhand deines Fotos im Personalausweis oder Reisepass nimmt der Mitarbeiter einen Gesichtsabgleich vor.
  • Schritt 5: Der Mitarbeiter bestätigt, wenn die Verifizierung abgeschlossen ist.

Nach dem Abschluss der Verifizierung schaltet der Mitarbeiter dein Spielkonto frei. Du kannst nun deine Einzahlung leisten und spielen.

Abfrage bei der OASIS-Sperrdatei nach erfolgter Verifizierung

Der neue Glücksspielstaatsvertrag schreibt vor, dass nach erfolgter Verifizierung ein Abgleich mit der Spielersperrdatei OASIS erfolgen muss. In der Spielersperrdatei OASIS sind alle Spieler erfasst, die in Casinos mit GGL-Lizenz registriert sind. Spieler können bei OASIS eine Selbstsperre beantragen, wenn sie gefährdet sind. Eine Fremdsperre kann von Familienangehörigen, aber auch von Casinos beantragt werden, wenn ein Spieler auffälliges Spielverhalten zeigt.

Liegt gegen einen Spieler eine Sperre bei OASIS vor, wird er vom Spiel ausgeschlossen. Der Spieler darf dann nicht in einem Casino mit GGL-Lizenz spielen. Eine Spielsperre wird auch verhängt, wenn ein Spieler das monatliche Einzahlungslimit von 1.000 Euro überschreitet.

Online-Casinos mit EU-Lizenz als Alternative

Sind dir die Regelungen in einem Online-Casino mit einer Lizenz der GGL zu streng, kannst du alternativ in einem Online-Casino mit einer EU-Lizenz spielen. Auch diese Casinos sind seriös, sicher und gewährleisten Spielerschutz. Solche Lizenzen werden von der Aufsichtsbehörde von Malta, der Malta Gaming Authority (MGA) oder von einem Lizenzgeber von Curaçao vergeben. Auch bei einer Lizenz von Curaçao handelt es sich um eine EU-Lizenz, da der Antillenstaat zum Niederländischen Königreich gehört.

Um eine EU-Lizenz handelt es sich auch bei einer Lizenz von Schleswig-Holstein. Die Lizenz darf von den Online Casinos Schleswig-Holstein noch bis zum 31. Dezember 2024 uneingeschränkt genutzt werden. Möchten sie danach weiterhin in Deutschland ihre Dienste anbieten, müssen sie eine Lizenz der GGL beantragen.

Vorteile in einem Casino mit EU-Lizenz für die Spieler

Online-Casinos mit einer EU-Lizenz, zu denen auch Online-Casinos mit Schleswig-Holstein-Lizenz gehören, sind weniger streng mit den Regelungen für die Spieler als die Online-Casinos mit GGL-Lizenz. Viele Einschränkungen, die in GGL-Casinos für die Spieler gelten, treffen in Casinos mit EU-Lizenz nicht zu. Das gilt auch in den Online-Casinos mit einer Lizenz von Schleswig-Holstein. Du hast also in diesen Casinos weitaus mehr Möglichkeiten.

Zu den Vorteilen in Online-Casinos mit EU-Lizenz gehören

  • weitaus größere Auswahl an Spielen
  • Möglichkeit, Slots mit Turbo-Funktion oder Autoplay zu spielen
  • keine 5-Sekunden-Regel
  • keine Höchsteinsätze von 1 Euro pro Runde
  • Möglichkeit, mit höheren Einsätzen zu spielen
  • Zugriff auf Jackpot-Spiele, Tischspiele und Live-Casino
  • keine monatlichen anbieterübergreifenden Einzahlungslimits von 1.000 Euro
  • kein Abgleich mit der Spielersperrdatei OASIS

Du hast in einem Casino mit EU-Lizenz bessere Gewinnmöglichkeiten, da du mit höheren Einsätzen spielen kannst. Du musst nicht fürchten, dass du zum Monatsende hin nicht mehr spielen kannst, da du dein Guthaben bereits verbraucht hast. Du kannst wieder Guthaben einzahlen und musst dich nicht an das monatliche Einzahlungslimit halten.

Da du auch mit Autoplay spielen kannst, musst du nicht nach jeder Runde den Startbutton erneut betätigen. Du kannst schneller Gewinne erzielen. Nimmst du einen Bonus in Anspruch, kannst du die Bonusbedingungen mit dieser Funktion schnell erfüllen.

Eine Verifizierung erfolgt auch in Online-Casinos mit EU-Lizenz. Allerdings hast du mitunter auch die Möglichkeit, die Verifizierung noch kurz vor deiner ersten Gewinnauszahlung durchzuführen. Schneller bekommst du deine Gewinne jedoch ausgezahlt, wenn du die Verifizierung schon kurz nach der Registrierung vornimmst.

Verantwortungsvolles Spiel in einem Online-Casino mit EU-Lizenz

Auch wenn die Regeln in einem Online-Casino mit EU-Lizenz weniger streng sind, ist Spielerschutz gewährleistet. Spieler müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Die Datenübermittlung erfolgt in sicherer SSL-Verschlüsselung.

Jeder Spieler hat ein eigenes Konto. Die Gelder der Spieler und die Casino-Gelder bleiben stets getrennt. Das ist auch wichtig für den Insolvenzfall eines Casinos. Wird ein Online-Casino insolvent, fließen die Gelder der Spieler nicht in die Insolvenzmasse ein. Du erhältst deine Gewinne auch im Insolvenzfall des Casinos ausgezahlt.

Du kannst dir persönliche Limits setzen, um dich vor einer Verschuldung oder vor Spielsucht zu schützen. Wende dich an den Kundendienst, um ein persönliches Einzahlungslimit pro Woche oder Monat zu vereinbaren. Du kannst auch ein Verlustlimit pro Tag, Woche oder Monat festlegen. Die meisten Casinos mit EU-Lizenz bieten dazu verschiedene Einstellungsmöglichkeiten.

Bonus in Online-Casinos mit EU-Lizenz

Online-Casinos mit EU-Lizenz, zu denen auch die Online-Casinos mit Schleswig-Holstein-Lizenz gehören, vergeben oft einen großzügigeren Bonus als die Online-Casinos mit GGL-Lizenz. Das liegt unter anderem auch daran, dass dort kein Höchsteinsatz von 1 Euro pro Runde und kein monatliches Einzahlungslimit von 1.000 Euro gilt. Du bekommst den Bonus auf deine erste Einzahlung. Mitunter wird auch ein komplettes Bonus-Paket auf mehrere Einzahlungen vergeben.

Zum verantwortungsbewussten Spiel gehört der richtige Umgang mit dem Bonus. Du musst den Bonus nicht in Anspruch nehmen. Bei den Auswahlkriterien für ein gutes Online-Casino mit EU-Lizenz kommt es nicht nur auf einen hohen Bonus an. Genauso wichtig sind die Bonusbedingungen. Den Bonusbetrag und mitunter auch den Einzahlungsbetrag musst du innerhalb einer bestimmten Zeit mehrmals umsetzen. Das ist mit hohen Beträgen verbunden.

Nimm den Bonus nur dann in Anspruch, wenn du die Bonusbedingungen tatsächlich erfüllen kannst. Du kannst auch nur die Mindesteinzahlung leisten, die für den Bonus qualifiziert. Du musst dann nicht so hohe Beträge umsetzen.

Fazit: Online Casinos mit Schleswig-Holstein-Lizenz in der Übergangsphase

Seitdem in Deutschland der neue Glücksspielstaatsvertrag gilt, kannst du in Online-Casinos mit einer Lizenz der GGL spielen. Diese Casinos sind an die Regelungen des Glücksspielstaatsvertrags gebunden. Online Casinos mit Schleswig-Holstein-Lizenz gingen damals einen eigenen Weg, als der vorherige Glücksspielstaatsvertrag verabschiedet wurde. Im Alleingang vergab das Bundesland Schleswig-Holstein Lizenzen an Online-Casinos. Diese Lizenzen waren nicht an so strenge Auflagen geknüpft und nicht mit solchen Einschränkungen für die Spieler verbunden wie die Lizenzen der GGL.

Die Lizenzen von Schleswig-Holstein laufen Ende 2024 aus. Die betroffenen Casinos werden Lizenzen bei der GGL beantragen. Um die strengen Regelungen zu umgehen, kannst du auch in einem Online-Casino mit EU-Lizenz spielen.