

Roulette ist ein faszinierendes Tischspiel, das in vielen Online Casinos angeboten wird. Es gibt verschiedene Varianten des Spiels, und die Gewinnchancen sowie Auszahlungsquoten variieren je nach Spielvariante und Art des Einsatzes. In diesem Artikel werden wir uns mit den besten Roulette Wahrscheinlichkeiten und Auszahlungsquoten befassen und dir wichtige Informationen geben, um deine Gewinnchancen zu maximieren.
Die Besten Roulette Online Casinos
Grundlagen der Roulette Gewinnchancen
Bevor wir uns mit den spezifischen Gewinnchancen und Auszahlungsquoten befassen, ist es wichtig, die Grundlagen der Roulette Gewinnchancen zu verstehen. Roulette ist ein Spiel der Wahrscheinlichkeiten, bei dem die Gewinnchancen davon abhängen, auf welche Zahl oder Kombination von Zahlen du setzt.
Bei den meisten Roulette Varianten gibt es 37 Zahlen, einschließlich der Zahlen 1 bis 36 und der grünen Null (bei amerikanischem Roulette gibt es zusätzlich eine Doppelnull). Die Gewinnchancen werden in der Regel als Verhältnis angegeben, z.B. 1:1 für einfache Chancen wie Rot/Schwarz oder Gerade/Ungerade.
Der Hausvorteil ist der Vorteil, den das Casino gegenüber den Spielern hat. Bei europäischem Roulette beträgt der Hausvorteil in der Regel 2,70%, während er bei amerikanischem Roulette aufgrund der zusätzlichen Doppelnull 5,26% beträgt. Ein niedrigerer Hausvorteil bedeutet bessere Gewinnchancen für den Spieler.
Wie stehen die Gewinnchancen beim Roulette?
Beginnen wir mit einem Blick auf die Wahrscheinlichkeit von Gewinnen bei verschiedenen Roulette-Einsätzen und warum der Hausvorteil stets gleich bleibt. Als Referenzpunkt nehmen wir das amerikanische Roulette, wobei die Erklärung genauso für das europäische Roulette gelten kann.
Beim Setzen auf Rot/Schwarz, ein 1:1 Einsatz, gewinnt der Spieler, falls die Kugel in einem der 18 entsprechenden Farbfächer landet. Das bedeutet eine Gewinnwahrscheinlichkeit von 18/38 oder rund 47,37%. Der Hausvorteil hierbei lässt sich so berechnen: Sie gewinnen in 47,37% der Spiele und verlieren in 52,63%.
Der resultierende Hausvorteil beträgt: 0,4737 – 0,5263 = -0,0526, also 5,26%.
Es wird jedoch kniffliger, wenn es um andere Wetten geht. Betrachten Sie zum Beispiel einen Einsatz auf eine spezifische Zahl, der 35:1 auszahlt. Sie gewinnen nur, wenn die Kugel genau auf Ihrer Zahl landet, was einer Chance von 1/38 oder 2,63% entspricht. Bei einem Gewinn erhalten Sie 35 Einheiten, wohingegen Sie eine Einheit verlieren, falls Ihre Zahl nicht getroffen wird.
Der Hausvorteil in diesem Fall: (0,0263 * 35) – 0,9737 0,9211 – 0,9737 = -0,0526, also wieder 5,26%.
Interessanterweise variiert der Hausvorteil bei unterschiedlichen Einsätzen beim Roulette nicht. Das unterscheidet Roulette von anderen Spielen, bei denen oft eine Strategie erforderlich ist. Im Roulette müssen Sie lediglich Ihren Einsatz platzieren, um zu spielen.
Roulette: Verzerrungen und Wahrscheinlichkeiten
Einige der denkwürdigsten Gewinne in der Roulette-Geschichte waren das Ergebnis von Spielern, die ein fehlerhaftes Rad entdeckten und es zu ihrem Vorteil nutzten. Ein fehlerhaftes Rad kann durch Herstellungsfehler oder schlechte Wartung entstehen. Spieler können solche Verzerrungen ausnutzen, um den Hausvorteil des Casinos zu übertreffen, wenn bestimmte Zahlen häufiger als andere fallen.
Ein faires Roulettespiel würde auszahlen, wenn es 36 Felder und 36 Zahlen hätte. In diesem Szenario müssten Sie in 2,78% der Fälle gewinnen, um den Ausgleichspunkt zu erreichen. Dies ist etwas häufiger als die 2,63% beim amerikanischen Rad oder die 2,70% beim europäischen Rad.
Dies unterstreicht, warum Casinos sicherstellen müssen, dass ihre Räder frei von Fehlern sind. Denn nur ein minimaler Unterschied in den Auszahlungen und Wahrscheinlichkeiten gibt dem Casino den Vorteil. Verändert sich dieser Vorteil, kann er zugunsten des Spielers kippen.
Wenn z. B. eine Zahl auf einem europäischen Rad um 5% häufiger fällt als erwartet, hätte der Spieler einen kleinen Vorteil. Sollte eine Zahl in 3% der Fälle fallen, würde der Spieler einen erheblichen 8% Vorteil gegenüber dem Casino haben.
Das Unvorhersehbare beim Roulette
Viele Spieler fragen sich über die Wahrscheinlichkeit seltener Roulette-Ereignisse. Ein populäres Beispiel ist das Martingale-System, bei dem der Einsatz nach jedem Verlust verdoppelt wird. Mit sieben aufeinanderfolgenden Verlusten erreicht man oft das Tischlimit. Die Wahrscheinlichkeit dafür liegt bei einem europäischen Rad bei 1:106.
Aber manchmal können seltene Ereignisse auch für den Spieler vorteilhaft sein. Eine Zahl kann mehrmals hintereinander fallen. Dennoch ist es unwahrscheinlich und nicht ratsam, darauf zu wetten. Die Chancen, dass eine bestimmte Zahl in drei aufeinanderfolgenden Spielen getroffen wird, sind bei europäischem Roulette 50.652:1 und bei amerikanischem Roulette 54.871:1.
Obwohl Wettstrategien verlockend erscheinen, sind sie oft nicht profitabel. Es ist wichtig, das im Hinterkopf zu behalten, wenn man sich für eine Strategie entscheidet.
Die besten Roulette Varianten für hohe Gewinnchancen
Unter den verschiedenen Roulette Varianten gibt es bestimmte Spielarten, die bessere Gewinnchancen bieten als andere. Hier sind die besten Roulette Varianten, die du in Betracht ziehen solltest, wenn du auf hohe Gewinnchancen aus bist:
Europäisches Roulette
Europäisches Roulette ist die beliebteste Variante des Spiels und bietet die besten Gewinnchancen. Der Hausvorteil beträgt nur 2,70%, da es nur eine einzige Null gibt. Dies bedeutet, dass die Gewinnchancen für den Spieler höher sind als bei anderen Varianten.
Da das europäische Roulette nicht über eine Doppel-Null (00) verfügt, stehen den Spielern grundsätzlich höhere Gewinnchancen zur Verfügung. Um das näher zu beleuchten: Für jeden eingesetzten Euro beim europäischen Roulette können Sie im Durchschnitt langfristig 97,37 Cent erwarten (€ 1 abzüglich des Hausvorteils von 2,63 % bzw. 2,63 Cent). Im Gegensatz dazu erhalten Sie beim amerikanischen Roulette voraussichtlich lediglich 94,74 Cent zurück.
Wettarten | Auszahlungsrate | Erfolgswahrscheinlichkeit |
---|---|---|
Odd | 1:1 | 48,6 % |
Even | 1:1 | 48,6 % |
Black | 1:1 | 48,6 % |
Red | 1:1 | 48,6 % |
1 bis 18 | 1:1 | 48,6 % |
19 bis 36 | 1:1 | 48,6 % |
1 bis 12 | 2:1 | 32,4 % |
13 bis 24 | 2:1 | 32,4 % |
25 bis 36 | 2:1 | 32,4 % |
Einzelziffer | 35:1 | 2,7 % |
Paar | 17:1 | 5,4 % |
Dreierkombination | 11:1 | 8,1 % |
Vierergruppe | 8:1 | 10,8 % |
Sechsergruppe | 5:1 | 16,2 % “ |
Französisches Roulette
Französisches Roulette ähnelt dem europäischen Roulette, bietet jedoch zusätzliche Regeln wie die “La Partage” Regel oder die “En Prison” Regel. Diese Regeln verringern den Hausvorteil weiter und erhöhen die Gewinnchancen für den Spieler.
Amerikanisches Roulette
Ein amerikanisches Roulette-Rad besitzt eine Null, eine Doppel-Null sowie 36 Standardzahlen. Das bedeutet, es existieren 38 potenzielle Felder für den Ball, um zur Ruhe zu kommen. Setzen Sie auf eine spezifische Zahl, stehen die Chancen bei 1/38. Vereinfacht gesagt, werden Sie langfristig in einem von 38 Spielen erfolgreich sein. Die nachfolgende Übersicht vermittelt Ihnen die Wahrscheinlichkeiten für jede denkbare Ausgangslage.
Einsatzarten | Auszahlungsverhältnis | Trefferwahrscheinlichkeit |
---|---|---|
Unpair | 1:1 | 46,37 % |
Pair | 1:1 | 46,37 % |
Schwarz | 1:1 | 46,37 % |
Rot | 1:1 | 46,37 % |
1 bis 18 | 1:1 | 46,37 % |
19 bis 36 | 1:1 | 46,37 % |
1 bis 12 | 2:1 | 31,58 % |
13 bis 24 | 2:1 | 31,58 % |
25 bis 36 | 2:1 | 31,58 % |
Einzelziffer | 35:1 | 2,63 % |
Zweizahlen-Kombination | 17:1 | 5,26 % |
Dreizahlen-Kombination | 11:1 | 7,89 % |
Vierzahlen-Kombination | 8:1 | 10,53 % |
Sechszahlen-Kombination | 5:1 | 15,79 % |
Kombination von 1-2-3-0-00 | 6:1 | 13,16 % |
Beachten Sie, dass diese Wahrscheinlichkeiten speziell für das amerikanische Rad gelten. Da das europäische Rad keine Doppel-Null besitzt, sind die Chancen dort generell vorteilhafter für den Spieler, wie eine weitere Übersicht verdeutlichen würde.Gewinnchancen für verschiedene Arten von Einsätzen
Die Gewinnchancen beim Roulette hängen auch davon ab, auf welche Art von Einsatz du setzt. Hier sind die Gewinnchancen für die gängigsten Arten von Einsätzen:
Einfache Chancen
Einfache Chancen sind Einsätze auf Rot/Schwarz, Gerade/Ungerade oder Hoch/Niedrig und bieten die besten Gewinnchancen. Die Wahrscheinlichkeit, dass du gewinnst, beträgt 48,65% (bei europäischem Roulette). Die Auszahlungsquote beträgt 1:1, so dass du deinen Einsatz verdoppeln kannst.
Kolonnen und Dutzende
Einsätze auf eine der drei Kolonnen oder eines der drei Dutzende haben eine Gewinnwahrscheinlichkeit von 32,43%. Die Auszahlungsquote beträgt 2:1, so dass du deinen Einsatz verdreifachen kannst.
Innenwetten
Innenwetten sind Einsätze auf einzelne Zahlen oder Kombinationen von Zahlen innerhalb des Spielfeldes. Die Gewinnchancen für Innenwetten sind niedriger als für einfache Chancen oder Kolonnen/Dutzende, aber die Auszahlungsquoten sind entsprechend höher. Hier sind einige Beispiele für Innenwetten und ihre Gewinnchancen:
- Eckwette: Eine Wette auf vier angrenzende Zahlen (Gewinnwahrscheinlichkeit: 10,81%)
- Split-Wette: Eine Wette auf zwei angrenzende Zahlen (Gewinnwahrscheinlichkeit: 5,41%)
- Plein: Eine Wette auf eine einzelne Zahl (Gewinnwahrscheinlichkeit: 2,70%)
Die Auszahlungsquoten für Innenwetten variieren je nach Art der Wette und reichen von 5:1 bis zu 35:1.
Beeinflussung der Gewinnchancen durch strategisches Spielen
Obwohl Roulette ein Glücksspiel ist und die Gewinnchancen größtenteils vom Zufall abhängen, gibt es dennoch einige Strategien, die deine Gewinnchancen verbessern können. Hier sind einige Tipps, die du beachten solltest:
Setze auf einfache Chancen
Einfache Chancen wie Rot/Schwarz oder Gerade/Ungerade haben die besten Gewinnchancen. Indem du auf diese Chancen setzt, kannst du deine Gewinnchancen erhöhen und dein Risiko minimieren.
Nutze die “La Partage” Regel
Die “La Partage” Regel gilt nur beim französischen Roulette und besagt, dass du die Hälfte deines Einsatzes zurückerhältst, wenn die Kugel auf Null landet. Diese Regel verringert den Hausvorteil und erhöht deine Gewinnchancen.
Vermeide das amerikanische Roulette
Da das amerikanische Roulette einen höheren Hausvorteil hat als das europäische oder französische Roulette, solltest du es vermeiden, wenn möglich. Spiele stattdessen die Varianten mit dem geringeren Hausvorteil, um bessere Gewinnchancen zu haben.
Fazit
Die Auswahl der richtigen Roulette Variante und die Platzierung der richtigen Einsätze können einen großen Unterschied in deinen Gewinnchancen machen. Europäisches und französisches Roulette bieten die besten Gewinnchancen, während das amerikanische Roulette einen höheren Hausvorteil hat. Indem du auf einfache Chancen setzt und strategisch spielst, kannst du deine Gewinnchancen weiter verbessern. Viel Glück beim Roulette spielen!