Roulettetipps und -strategien: FAQs

Mit der richtigen Roulette-Strategie können Sie sicherstellen, dass Sie öfter gewinnen. Zumindest behaupten das einige Roulette-Enthusiasten. Gibt es tatsächlich Online-Roulette-Strategien, die Ihre Gewinnchancen erhöhen? Experten haben uns ihre Roulette-Tipps und -Strategien mitgeteilt und dabei interessante Erkenntnisse gewonnen.

Auf dieser Seite stellen wir die wichtigsten Roulette-Strategien vor, die von erfahrenen Spielern verwendet werden. Basierend auf diesen Systemen können Sie Ihre Taktik anpassen, um ihre Roulette-Technik anzuwenden. Unter anderem besprechen wir:

  • D’alembert-System
  • Fibonacci-System
  • Martingale-System
  • 1-3-2-6-System
  • Angelika-System
  • Säulen-Strategie

Wir behandeln auch allgemeine Fragen wie: Gibt es eine Roulette-Strategie für garantierte Gewinne? Warum ist es klug, mit einer Roulette-Strategie zu spielen? Und wie wendet man eine Roulette-Strategie an?

Anhand der Antworten auf diese Fragen können Sie sich eine Online-Roulette-Strategie zurechtlegen, mit der Sie gut vorbereitet in dieses Casino-Spiel starten können.

Die Besten Roulette Online Casinos

Bonus:
Bonuspaket
bis zu 500€ + 200 Freispiele
5,0 rating
5.0
Bonus:
Bonuspaket
bis zu 500€ + 200 Freispiele
5,0 rating
5.0
Bonus:
Bonuspaket
bis zu 500€ + 200 Freispiele
5,0 rating
5.0
Bonus:
100% Bonus
bis zu 300€ Bonus + 150 FS
5,0 rating
5.0
Bonus:
Bonuspaket
bis zu 1000€ + 150 Freispiele
4,5 rating
4.5

Roulettetipps und -strategien: häufig gestellte Fragen

Überall im Internet finden sich Roulette-Tipps von so genannten Roulette-Experten. Einige dieser Experten wagen zu behaupten, dass es Roulette-Tipps oder -Strategien gibt, mit denen Sie garantiert gewinnen. Dies ist natürlich ein Märchen. Wir haben die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen mit Hilfe mehrerer Experten detailliert beantwortet.

Gibt es eine Roulette-Strategie, mit der man immer gewinnen kann?

Keine der folgenden Roulette-Strategien und/oder -Taktiken ist in der Lage, Ihnen einen Gewinn zu garantieren. Wenn es eine Roulette-Strategie gäbe, die online und offline einen Gewinn garantiert, würden wir sie sofort mit Ihnen teilen. Denn

Kasinos mit einem idiotensicheren Roulette-Gewinnsystem bankrott gehen würden, gibt es kein solches System oder die Kasinos haben sich dagegen abgesichert.

Roulette-Strategien können Ihnen jedoch helfen, Ihre Verluste zu reduzieren und Ihre Gewinnchancen zu erhöhen. Dies ist möglich, weil Sie nach einer bestimmten Struktur spielen, bei der Sie versuchen, Risiken zu begrenzen und Chancen zu nutzen. Die folgenden Roulette-Strategien erklären dies besser. Wenn Sie mehr über eine bestimmte Strategie oder ein bestimmtes System wissen möchten, klicken Sie auf die entsprechende Roulettestrategie, um mehr darüber zu erfahren.

Warum ist es ratsam, mit einer Roulette-Strategie zu spielen?

Dass eine Roulette-Strategie Ihnen keinen Gewinn garantiert, ist inzwischen offensichtlich. Das bedeutet aber nicht, dass es unklug ist, mit einer Roulettetaktik zu spielen. Eine gute Taktik hilft Ihnen sogar, strukturierter zu spielen. Das wiederum hat einen positiven Einfluss auf den Umgang mit Ihrem Budget. Sie wissen genau, wann Sie Ihre Gewinne mitnehmen müssen und welche Multiplikatoren nötig sind, um Ihre Verluste in Gewinne zu verwandeln. Die auf dieser Seite besprochenen Roulettestrategien geben einen klaren Überblick über die Systeme, die Experten verwenden.

Wie können Sie eine Roulette-Strategie anwenden?

Sie können ein Roulettesystem oder eine Roulettestrategie auf verschiedene Weise anwenden. Die Art und Weise hängt von der Strategie ab, die Sie verwenden. Auf dieser Seite finden Sie Hinweise auf die am häufigsten verwendeten Roulette-Strategien und -Systeme. Neben einer Erläuterung dieser Systeme finden Sie auch Roulette-Tipps, die Ihnen helfen, diese Strategien bestmöglich anzuwenden.

Roulette-Strategien, die Sie sich einprägen sollten (Roulette-Tipp Nr. 1)

Die Anwendung von Roulettestrategien wird von Experten immer als einer der wichtigsten Tipps genannt. Das liegt daran, dass eine solide Roulettestrategie Ihnen hilft, dieses Glücksspiel in den Griff zu bekommen. Da die Volatilität bei diesem Tischspiel sehr hoch ist, brauchen Sie eine Struktur, der Sie folgen können. Ohne eine gute Struktur oder Strategie ist es schwierig herauszufinden, wann ein guter Zeitpunkt ist, um aufzuhören oder mehr zu setzen.

D’Alembert-System

Das D’Alembert-System ist ein einfaches Roulettesystem, das seine Strategie Jean d’Alembert verdankt. Ausgehend von der einfachen Idee, dass jede Zahl gleich oft fallen sollte, konzentriert sich das D’Alembert-System darauf, auf eine Zahl zu setzen, die lange Zeit nicht gefallen ist. Sie setzen jede Runde auf diese Zahl, bis sie fällt. Das Gleiche können Sie mit Farben oder anderen Kombinationen machen. Indem Sie so lange setzen, bis sie fallen, hoffen Sie, dass Sie die Kombination gewinnen und nicht das Casino von Ihnen gewinnt.

Fibonacci-System

Nach dem Martingale-System ist die Fibonacci-Roulette-Strategie sicherlich der bekannteste Vertreter auf dieser Liste. Sie setzen jede Runde auf die weltberühmte Fibonacci-Folge. Ohne zu sehr ins Detail zu gehen, setzen Sie jedes Mal den Betrag, der der Summe der beiden zuvor gefallenen Zahlen entspricht. Natürlich kann man das nicht endlos machen, also sollten Sie nach unseren Berechnungen in den ersten drei Runden irgendwo landen.

Martingale-System

Es gibt keine bekanntere Roulettestrategie als das Martingale-System. Zeit zu Martingale ist ein häufig gehörter Begriff in verschiedenen Casinos. In Wirklichkeit handelt es sich bei Martingale um eine Strategie, bei der Sie in jeder Runde das Doppelte der vorherigen Runde setzen, bis Sie gewinnen. Wenn Sie in der ersten Runde 50 Euro setzen und verlieren, setzen Sie in der nächsten Runde 100 Euro. Diese Strategie kann ziemlich teuer werden, daher ist es ratsam, mit einem niedrigen Betrag zu beginnen.

1-3-2-6-System

Für viele Roulette-Experten ist das 1-3-2-6-System eine Taktik, die bei niedrigen Beträgen sehr gut funktioniert. Sie können diese sehr einfache Taktik anwenden, indem Sie wiederholt 1, 3, 2 und zuletzt 6 Chips setzen. Das machen Sie so lange, bis Sie gewinnen, und zwar vorzugsweise bei geraden Gewinnchancen, also bei Rot oder Schwarz. Wenn Sie gewinnen und einen Gewinn erzielen, hören Sie auf und nehmen Ihren Gewinn mit.

Angelika-System

Angelika Tepperwein hat vor Jahrzehnten eine Roulettestrategie entwickelt, die Experten noch immer nicht verstanden haben. Diese Taktik wurde von Angelika erfunden, um systematisch zu gewinnen. In Wirklichkeit ist das Angelika-System nichts anderes als ein Raise-and-Low-System. Sie setzen nur auf gerade Quoten, und wenn Sie gewinnen, addieren Sie 1/10 des ursprünglichen Einsatzes zu diesem Einsatz. Wenn Sie verlieren, ziehen Sie 10 % ab.

Säulen-Strategie

Die Spaltenstrategie ist eine Strategie, bei der Sie einen Einsatz pro Spalte platzieren. Sie beginnen immer mit dem Mindesteinsatz am Tisch von z. B. 5 €. Sie setzen diese 5 € auf die erste Spalte. Wenn Sie verlieren, setzen Sie die zweite Runde auf die zweite Spalte. Auf diese Spalte setzen Sie den doppelten Einsatz von 10 €. Verlieren Sie auch diese Runde? Dann setzen Sie in der dritten Runde auf die dritte Spalte mit einem Einsatz, der viermal so hoch ist wie der ursprüngliche Einsatz, also 20 €. Gewinnen Sie? Dann beginnt die Strategie von neuem oder Sie hören auf. Verlieren Sie? Dann müssen Sie 60 € auf die erste Spalte setzen.

Drei Roulette-Tipps, die bei einer Strategie nicht fehlen dürfen

Bevor Sie sich in eine der oben genannten Roulette-Strategien vertiefen, möchten wir Ihnen die besten Roulette-Tipps unserer Experten vorstellen. Diese drei Roulette-Tipps können Ihnen helfen, Ihre Strategie noch effektiver anzuwenden.

Spielen Sie mit einem Betrag, der zu Ihrer Strategie und Ihrem Budget passt

Roulette-Experten raten Anfängern immer, mit einem Betrag zu spielen, der zu ihrem Budget passt. Sie können sich den Betrag nicht leisten? Dann werden Sie Roulette mit zu viel Geld spielen, was höchst unklug ist. Es ist auch wichtig, einen Betrag zu wählen, der zu Ihrer Roulettestrategie passt. Sie können die Tipps zur Roulettestrategie nicht richtig umsetzen, wenn Sie einen zu niedrigen oder zu hohen Betrag wählen.

Emotionen abschalten und die Strategie perfekt umsetzen

Beim Roulettespiel ist es nicht ungewöhnlich, dass Ihre Emotionen in alle Richtungen gehen. Dies sollten Sie jedoch so weit wie möglich vermeiden. Schließlich können Emotionen dazu führen, dass Sie die falschen Entscheidungen treffen. Vor allem, wenn Sie versuchen, bestimmte Roulettetipps oder -strategien umzusetzen. Wählen Sie daher eine ruhige Umgebung, in der Sie sich kontinuierlich an Ihren Schlachtplan halten. Lassen Sie sich nicht von Emotionen leiten.

Fangen Sie niedrig an und bauen Sie von dort aus auf

Es ist äußerst verlockend, Roulette sofort mit hohen Einsätzen zu spielen. Es gibt nichts Besseres als die Chance, 500 € sofort in 1000 € oder noch mehr zu verwandeln. Natürlich ist es äußerst unklug, mit solchen Beträgen zu spielen, wenn Ihr Budget diese Beträge gar nicht zulässt. Eine gute Roulette-Strategie ist so angelegt, dass Sie nur mit einem geringen Betrag beginnen können. Das ist genau das, was unsere Experten und Leute aus Glücksspielbüchern raten. Fangen Sie niedrig an und erhöhen Sie die Einsätze, wenn Sie merken, dass Sie mit einer Roulette-Strategie gewinnen.