Eröffnest du bei einem Wettanbieter mit einer deutschen Lizenz ein Konto, musst du unmittelbar danach eine Verifizierung durchführen. Sie dient der Identitätsprüfung. Der Sportwettenanbieter fragt bei der Spielersperrdatei OASIS ab, ob eine Spielersperre gegen dich besteht. Bei einer Spielersperre wirst du vom Wetten ausgeschlossen. Zum Schutz vor Spielsucht solltest du nicht wetten, wenn du eine Spielersperre hast. Sportwettenanbieter ohne OASIS können eine Alternative sein, wenn du die strengen Regelungen des neuen Glücksspielstaatsvertrages umgehen möchtest.
Die besten Sportwettenanbieter ohne OASIS
Einschränkungen mit OASIS
Die Spielersperrdatei OASIS wurde im Zusammenhang mit dem neuen Glücksspielstaatsvertrag eingeführt, der in Deutschland am 1. Juli 2021 in Kraft getreten ist. Wettanbieter, die ihre Dienste in Deutschland anbieten, benötigen seitdem eine Lizenz der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL). Der Glücksspielstaatsvertrag und die Spielersperrdatei OASIS sollen Spieler vor den Gefahren und Folgen von Spielsucht schützen und der Geldwäsche vorbeugen. Die Regelungen gelten für Casinos, aber auch für Sportwettenanbieter.
OASIS bringt unter anderem folgende Einschränkungen für Wettfreunde:
- monatliches anbieterübergreifendes Einzahlungslimit von 1.000 Euro
- keine Live-Wetten, die während der Spiele platziert werden können
- keine Spezialwetten, beispielsweise auf Politik und Unterhaltung
- Verifizierung direkt nach der Registrierung
- niedrige Limits bei den Wetteinsätzen
Entscheidest du dich für einen Sportwettenanbieter ohne OASIS, kannst du diese Einschränkungen umgehen. Du triffst auf eine weitaus größere Auswahl an Wetten und kannst auch höhere Gewinne erzielen.
Gut zu wissen: Du kannst Konten bei mehreren Wettanbietern eröffnen. Allerdings darfst du bei allen diesen Anbietern zusammen pro Monat nicht mehr als 1.000 Euro einzahlen. Ist dein Guthaben verbraucht, kannst du für den Rest des Monats keine Einzahlungen mehr leisten und nicht mehr wetten.
Was ist OASIS?
Die Spielersperrdatei OASIS bezeichnet sich selbst als spielformübergreifendes, bundesweites Instrument zum Schutz von Spielern. Es soll vor den Gefahren und Folgen von Spielsucht schützen, aber auch Geldwäsche bekämpfen. Das Sperrsystem untersteht dem Regierungspräsidium Darmstadt und ist bundesweit tätig. OASIS wurde mit dem Inkrafttreten des neuen Glücksspielstaatsvertrags am 1. Juli 2023 eingeführt.
OASIS ist die Abkürzung für Onlineabfrage Spielerstatus. Alle Glücksspielanbieter, die über eine Lizenz der GGL verfügen, müssen sich OASIS anschließen. Bevor du deine Sportwette platzierst, fragt der Sportwettenanbieter deine Daten ab und gleicht sie mit OASIS ab. Entscheidest du dich für einen Sportwettenanbieter ohne OASIS, erfolgt eine solche Abfrage nicht.
Ist für dich bei OASIS eine Sperre hinterlegt, darf dir der Wettanbieter mit GGL-Lizenz keinen Zugriff auf Sportwetten gewähren. OASIS gilt nicht nur für Sportwettenanbieter, sondern auch für andere Glücksspielanbieter mit einer Lizenz der GGL:
- Anbieter von Pferdewetten
- Online-Casinos
- Anbieter von Online-Poker
- Anbieter von Lotterien, bei denen Ziehungen häufiger als zweimal wöchentlich stattfinden
- Spielhallenbetreiber
Wichtig: Liegt eine Spielersperre bei OASIS für dich vor und hat ein Wettanbieter mit GGL-Lizenz keine Daten über dich abgefragt, kannst du das Geld zurückfordern, wenn du Verluste erlitten hast. Wende dich an den Sportwettenanbieter und weise auf deine Spielersperre hin.
Formen der Sperre bei OASIS
Es gibt zwei verschiedene Formen der Spielersperre bei OASIS. Du kannst eine Selbstsperre beantragen, doch ist auch eine Fremdsperre möglich. Einen Antrag auf eine Selbstsperre kannst du direkt bei OASIS stellen, indem du das Antragsformular ausfüllst und abschickst. Wettanbieter mit Lizenz der GGL verfügen auch über einen Panikbutton, den du betätigen kannst, wenn du glaubst, dass du gefährdet bist. Eine Fremdsperre kann ein Familienangehöriger, aber auch ein Glücksspielanbieter für dich beantragen, wenn du auffälliges Spielverhalten zeigst.
Die beiden Formen der Spielersperre unterscheiden sich in Mindestlaufzeit und Aufhebung. Ist eine Selbstsperre oder eine Fremdsperre unbefristet, liegt die Mindestlaufzeit bei einem Jahr. Du kannst aber auch den Antrag auf eine befristete Selbstsperre stellen und dabei eine Frist festlegen. Die Mindestsperrfrist bei einer befristeten Selbstsperre liegt bei drei Monaten.
Um eine Spielersperre aufzuheben, musst du einen schriftlichen Antrag an OASIS stellen. Auch nach Ablauf einer befristeten Spielersperre ist die Teilnahme am Spiel erst dann wieder möglich, wenn du die Aufhebung beantragst. Du wirst über die Aufhebung der Spielersperre informiert.
Was ist LUGAS?
Bei Wettanbietern mit Lizenz der GGL kannst du anbieterübergreifend monatlich nicht mehr als 1.000 Euro einzahlen. Leistest du in einem Monat eine höhere Einzahlung, ist ein Ausschluss vom Wetten möglich. Sportwettenanbieter, die mit OASIS zusammenarbeiten, müssen auch mit dem System LUGAS kooperieren. LUGAS wurde ebenfalls im Juli 2021 eingeführt, als der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft trat.
OASIS überwacht die Spielersperren. LUGAS ist auf die Bekämpfung von Geldwäsche fokussiert und dient ebenfalls dem Spielerschutz. Das System überwacht die Einzahlungen der Wettkunden und das Wettverhalten.
LUGAS kontrolliert das monatliche Einzahlungslimit von 1.000 Euro pro Spieler oder Wettkunde. Darüber hinaus prüft LUGAS; ob du gleichzeitig bei mehreren Wettanbietern eingeloggt bist. Um zu einem anderen Wettanbieter zu wechseln, musst du dich bei dem Wettanbieter, bei dem du gerade eingeloggt bist, erst ausloggen. Nach einer Wartezeit von mindestens fünf Minuten kannst du dich bei einem anderen Sportwettenanbieter einloggen.
LUGAS sammelt noch mehr Daten über dich als OASIS, darunter auch über die Dauer deiner Wettsitzungen und die Zeiten, zu denen du wettest. Dein monatliches Einzahlungslimit von 1.000 Euro kann erhöht werden, doch musst du dann Gehaltsnachweise bei LUGAS einreichen. Es kommt also auf einen soliden finanziellen Hintergrund an, um Wettkunden vor Verschuldung zu schützen.
Ist es sinnvoll, trotz OASIS-Sperre zu wetten?
Bei einem Sportwettenanbieter ohne OASIS kannst du wetten, auch wenn eine OASIS-Sperre gegen dich vorliegt. Das liegt daran, dass der Anbieter keine Abfrage bei OASIS über dich vornimmt. Du kannst dort auch wetten, wenn du bereits bei einem GGL-Wettanbieter dein monatliches Einzahlungslimit von 1.000 Euro ausgeschöpft hast.
Liegt eine OASIS-Sperre gegen dich vor, ist es zwar möglich, bei einem solchen Anbieter zu wetten, aber nicht zu empfehlen. Auch wenn solche Wettanbieter mit einer EU-Lizenz Wert auf Spielerschutz legen, solltest du selbst auf verantwortungsbewusstes Wettverhalten achten. Dazu gehört, dass du nicht wettest, wenn du gefährdet bist oder eine Sperre gegen dich vorliegt.
Wettest du trotz einer OASIS-Sperre, gefährdest du dich selbst. Die Spielsucht kann immer schlimmer werden. Das kann dich und deine Familie in den finanziellen Ruin bringen, da du immer mehr Geld für Sportwetten ausgibst. Zu deinem eigenen Schutz solltest du also auf Wetten verzichten, wenn eine OASIS-Sperre vorliegt. Es ist völlig unerheblich, ob es sich um eine Selbstsperre oder eine Fremdsperre handelt.
Vorteile von Sportwettenanbietern ohne OASIS
Für Sportwettenanbieter ohne OASIS sprechen die größeren Freiheiten, die du genießen kannst. Du solltest aber unbedingt darauf achten, dass eine EU-Lizenz vorliegt, um keine bösen Überraschungen zu erleben. Du hast Zugriff auf ein deutlich größeres Wettangebot, das vor allem durch die vielen Live-Wetten entsteht, die du direkt während des Spiels platzieren kannst. Vor allem bei Fußball oder Tennis sind solche Live-Wetten beliebt. Darüber hinaus kannst du auch auf Politik oder Unterhaltung wetten.
Sportwettenanbieter ohne OASIS haben gegenüber den Wettanbietern mit GGL-Lizenz einige Vorteile:
- keine Abfrage bei OASIS und LUGAS
- keine monatlichen Einzahlungslimits von 1.000 Euro
- höhere Wetteinsätze möglich
- keine Pause von mindestens 5 Minuten, wenn du von einem Wettanbieter zum anderen wechseln möchtest
- Zugriff auf Livewetten möglich
- größeres Wettangebot, darunter auch Unterhaltungs- und Politikwetten
Unter dem Strich kannst du bei einem Sportwettenanbieter ohne OASIS höhere Gewinne erzielen. Du kannst monatlich deutlich mehr als 1.000 Euro einzahlen und daher deutlich mehr Wetten abschließen. Höhere Gewinne sind auch aufgrund des größeren Wettangebots und der höheren Wetteinsätze möglich. Allerdings kommt es auf die Kenntnis der Sportarten und der Sportler an, auf die du wettest. Da ein sportliches Ereignis immer anders als erwartet ausgehen kann, bist du vor Verlusten nie sicher.
Nachteile von Sportwettenanbietern ohne OASIS
Was für viele Wettkunden bei einem Sportwettenanbieter ohne OASIS vorteilhaft erscheint, kann sich auch als entscheidender Nachteil erweisen:
- größere Gefahr von Wettsucht
- höhere Verluste möglich
- Gefahr von Verschuldung
Da du deutlich mehr im Monat einzahlen und höhere Wetteinsätze platzieren kannst, besteht die Gefahr höherer Verluste. Schlimmstenfalls ist eine Verschuldung möglich, die sogar zu einer Privatinsolvenz führen kann.
Wichtig: Entscheidest du dich für einen seriösen Sportwettenanbieter ohne OASIS, hast du die Möglichkeit, persönliche Limits für Einzahlungen und Verluste zu setzen. Du kannst für den Rest des festgelegten Zeitraums nicht mehr wetten, wenn das Limit erreicht ist.
Unbedingt auf eine Lizenz achten
Bevor du dich für einen Sportwettenanbieter ohne OASIS entscheidest, solltest du unbedingt auf eine Lizenz achten. Solche Wettanbieter verfügen über eine EU-Lizenz, die von der Aufsichtsbehörde von Malta, der Malta Gaming Authority (MGA) oder von einem Lizenzgeber von Curaçao vergeben wird. Auch bei einer Lizenz von Curaçao handelt es sich um eine EU-Lizenz, da der Antillenstaat zum Niederländischen Königreich gehört.
Sportwettenanbieter mit EU-Lizenz werden von der Aufsichtsbehörde überwacht und reguliert. Die Lizenz dient zum Schutz der Spieler. Wettanbieter mit einer EU-Lizenz müssen einige wichtige Auflagen erfüllen:
- Möglichkeit für die Spieler, Limits zu setzen
- Trennung der Gelder der Kunden von den Firmengeldern, da die Kunden über eigene Konten verfügen
- Sichere Datenübermittlung mit SSL-Verschlüsselung
- Kapital in einer vorgeschriebenen Mindesthöhe bei der Gründung
- Businessplan, der von der Aufsichtsbehörde kontrolliert wird
- Impressum auf der Webseite
- eindeutig und verständlich formulierte Allgemeine Geschäftsbedingungen, die über die Webseite abrufbar sind
- Transparenz bei den Auszahlungsquoten
Die Lizenz soll nicht nur zum Schutz vor Spielsucht dienen. Sie sorgt auch dafür, dass die Daten der Kunden nicht in die falschen Hände gelangen. Im Insolvenzfall eines Wettanbieters können Kunden darauf vertrauen, dass ihnen die Gewinne ausgezahlt werden. Die Gelder der Kunden fließen nicht in die Insolvenzmasse ein.
Im Footer-Bereich auf der Webseite eines Sportwettenanbieters kannst du dich über die Lizenz informieren. Handelt es sich um einen Wettanbieter mit einer Lizenz von Curaçao, gibt es verschiedene Arten von Lizenzen. Zusätzlich zum Siegel des Lizenzgebers ist auch eine Lizenznummer vorhanden.
Wichtig: Die Aufsichtsbehörde kann einem Wettanbieter die Lizenz jederzeit entziehen, wenn sie Verstöße gegen die Lizenzbedingungen feststellt.
Auswahlkriterien für einen Sportwettenanbieter ohne OASIS
Sportwettenanbieter ohne OASIS, die über eine EU-Lizenz verfügen, gibt es viele. Die Auswahl fällt daher nicht immer leicht. Du solltest auf einige Kriterien achten, bevor du dich registrierst und deine Sportwetten platzierst:
- gute Auswahl an Wetten, darunter auch Live-Wetten, Wetten auf weniger bekannte Sportarten, Wetten auf untergeordnete Ligen sowie Wetten auf Politik und Unterhaltung
- möglichst hohe Wettquoten
- gute Auswahl an sicheren Zahlungsmethoden
- schnelle Ein- und Auszahlungen
- keine Gebühren für Ein- und Auszahlungen
- Kundendienst, der einfach erreichbar ist, möglichst in deutscher Sprache
- App oder mobile Webseite für unterwegs
- Bonus für Neukunden und faire Bonusbedingungen
- verschiedene Aktionen und Boni für Stammkunden
Die Wettquoten hängen von den jeweiligen Arten von Wetten und von der Sportart ab. Bei den Livewetten ändern sich die Wettquoten während des Wettkampfs. Allgemeine Aussagen über die Wettquoten sind nicht möglich. Bevor du deine Wetten auf bestimmte sportliche Ereignisse platzierst, kannst du dich in einem Quotenvergleich informieren, welcher Wettanbieter die besten Quoten hat. Je höher die Wettquote, desto mehr bekommst du im Gewinnfall.
Auswahl an Sportwetten
Je nach Wettanbieter kann sich die Auswahl an Sportwetten unterscheiden. Fußball steht bei allen Wettanbietern im Vordergrund, doch kommt es darauf an, auf welche untergeordneten Ligen du wetten kannst. Außerdem können Wetten auf ausländische Ligen interessant sein. Es kommt nicht nur auf das Angebot an Wetten für Siege, sondern auch auf Spezialwetten an, beispielsweise Eckbälle, rote und gelbe Karten, welche Mannschaft das erste Tor schießt oder in welcher Zeit das erste Tor fällt.
Beliebt sind auch Wetten auf Tennis oder Basketball. Darüber hinaus sollten aber noch viele weitere Sportarten verfügbar sein. Auch weniger bekannte Sportarten sind bei guten Sportwettenanbietern im Programm.
Zusätzlich kannst du auf bestimmte gesellschaftliche Ereignisse, Politik und Unterhaltung wetten. Bei den Wettanbietern mit EU-Lizenz kannst du auch zahlreiche Livewetten platzieren. Das Angebot an Live-Wetten kann sich während des Spiels noch ändern.
Zahlungsmethoden bei Sportwettenanbietern ohne OASIS
Die Auswahl an Zahlungsmethoden ist bei den Sportwettenanbietern ohne OASIS oft deutlich größer als bei Wettanbietern mit GGL-Lizenz. In jedem Fall kannst du darauf vertrauen, dass es sich um sichere Zahlungsmethoden handelt. Zu den häufigsten Zahlungsmethoden zählen
- Banküberweisung
- Kreditkarte
- PayPal
- Neteller
- Skrill
- Paysafecard
- Trustly
- Klarna
Du kannst auch mobile Zahlungsmethoden wie Apple Pay oder Google Pay nutzen. Darüber hinaus findest du häufig verschiedene E-Wallets. Wettanbieter mit einer Lizenz von Curaçao bieten mitunter auch die Zahlung mit Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum, Ripple oder Litecoin an.
Nicht alle Zahlungsmethoden, mit denen du einzahlen kannst, ermöglichen auch eine Auszahlung. Für die Auszahlung wird dann meistens die Kreditkarte oder Banküberweisung angeboten. Kommt es dir auf eine schnelle Auszahlung an, solltest du bereits für die Einzahlung eine Zahlungsmethode wählen, die auch eine schnelle Auszahlung ermöglicht.
Gut zu wissen: Viele Wettanbieter erheben für Ein- und Auszahlungen keine Gebühren. Allerdings kann deine Bank eine Gebühr für die Abbuchung von deinem Girokonto erheben. Um das zu vermeiden, kannst du über den Girokonto-Vergleich eine Bank wählen, die ein kostenloses Girokonto anbietet.
Verifizierung bei einem Sportwettenanbieter ohne OASIS
Bei einem Wettanbieter ohne OASIS muss die Verifizierung nicht immer direkt im Anschluss an die Registrierung erfolgen. Du kannst die Verifizierung oft auch noch vor der ersten Auszahlung der Gewinne vornehmen. Sinnvoller ist jedoch die Verifizierung kurz nach der Registrierung, da du dann nicht so lange auf deine erste Auszahlung warten musst.
Für die Verifizierung benötigst du deinen Personalausweis oder Reisepass. Die Verifizierung erfolgt im Video-Ident-Verfahren über deinen PC oder dein Smartphone. Du gehst folgendermaßen vor:
- verbinde dich mit dem Wettanbieter und starte die Verifizierung
- achte auf die Anweisungen des Mitarbeiters
- zeige dem Mitarbeiter deinen Personalausweis oder Reisepass, wenn er dich dazu auffordert
- zeige dein Foto in Personalausweis oder Reisepass, damit der Mitarbeiter einen Gesichtsabgleich durchführen kann
Der Mitarbeiter sagt dir, wenn die Verifizierung abgeschlossen ist. Du kannst dann deine Einzahlung vornehmen und deine ersten Wetten platzieren, wenn das Geld auf deinem Wettkonto eingegangen ist.
Bonus für Neukunden bei Wettanbietern ohne OASIS
Fast alle Sportwettenanbieter ohne OASIS begrüßen neue Kunden mit einem Bonus auf die erste Einzahlung. Je nach Wettanbieter kann der Bonus unterschiedlich hoch ausfallen. Du solltest nicht nur darauf achten, in welcher Höhe der Bonus gewährt wird. Wichtig sind auch die Bonusbedingungen, die sich je nach Wettanbieter unterscheiden.
Innerhalb eines bestimmten Zeitraums musst du den Bonus mehrmals mit Sportwetten umsetzen, bevor du die erste Auszahlung deiner Gewinne beantragen kannst. Nicht alle Sportwetten qualifizieren für einen Bonus. Möchtest du den Bonus in voller Höhe in Anspruch nehmen, musst du einen hohen Betrag umsetzen.
Du solltest den Bonus nur in Anspruch nehmen, wenn du die Bonusbedingungen erfüllen kannst. Der Bonus ist kein Muss. Du kannst auf den Bonus verzichten oder nur die Mindesteinzahlung leisten, die für einen Bonus berechtigt.
Verantwortungsbewusst wetten bei einem Sportwettenanbieter ohne OASIS
Entscheidest du dich für einen Sportwettenanbieter ohne OASIS, kannst du auch dort verantwortungsbewusst wetten. Du kannst persönliche Einzahlungslimits für einen bestimmten Zeitraum, beispielsweise für eine Woche oder einen Monat, setzen. Verwende kein Geld für Sportwetten, das du für andere Zwecke eingeplant hast.
Kontrolliere dein Wettverhalten und setze dir selbst Limits, auch für die Zeit, die du mit Wetten verbringst. Wette nicht auf Sportarten, mit denen du dich nicht auskennst. Versuche nicht, Verluste mit neuen Wetten auszugleichen.
Fazit: Sicherheit und Seriosität bei Sportwettenanbietern ohne OASIS
Bei Sportwettenanbietern mit OASIS gelten verschiedene Einschränkungen für die Wettkunden. Entscheidest du dich für einen Sportwettenanbieter ohne OASIS, der über eine EU-Lizenz verfügt, kannst du diese Einschränkungen umgehen. Die Lizenz garantiert, dass Sicherheit gewährleistet ist. Auch Spielerschutz ist bei diesen Wettanbietern gewährleistet.
Bei diesen Wettanbietern gilt kein monatliches Einzahlungslimit von 1.000 Euro. Du kannst auch direkt während des Spiels Livewetten platzieren. Auch das Wettangebot ist größer. Um verantwortungsbewusst zu wetten, kannst du dir selbst Limits für Einzahlungen oder Verluste sowie für die Zeit zum Wetten setzen.