Games News

EA kündigt Verbesserungen für Battlefield 6 nach Beta-Feedback an

Electronic Arts hat nach Abschluss der Battlefield 6-Beta angekündigt, dass auf Grundlage des Spieler-Feedbacks mehrere Anpassungen vorgenommen werden. Besonders betreffen die Änderungen die Bewegungsmechanik sowie das Balancing von Waffen.

Waffen-Balancing wird überarbeitet

Viele Rückmeldungen drehten sich um das Waffenhandling. EA bestätigte, dass man die Rückstoßwerte (Recoil) bestimmter Waffen anpassen werde, ebenso wie die Schadenswerte pro Kugel. Ziel sei es, die Balance zwischen den verschiedenen Waffengattungen zu verbessern, sodass keine einzelne Waffe das Meta dominiere.

Gerade die Community hatte in der Beta wiederholt kritisiert, dass einige Sturmgewehre im Nah- und Mitteldistanzbereich deutlich zu stark wirkten.

Bewegungssystem wird angepasst

Auch beim Movement gibt es Änderungen. EA erklärte, dass man die horizontale Geschwindigkeit beim Laufen und Springen anpassen werde. Konkret heißt das:

  • Wer mehrmals hintereinander springt, verliert Geschwindigkeit und kann sich nicht mehr so flüssig wie in der Beta fortbewegen.
  • Die Sprunghöhe wird verringert, um zu verhindern, dass Spieler an Orte gelangen, die eigentlich nicht zugänglich sein sollten.

Damit will EA sowohl Exploit-Möglichkeiten eindämmen als auch den Spielfluss realistischer gestalten.

Spielmodi: Rush und Breakthrough

In der Beta sorgte auch die Rush-Modus-Erfahrung für Diskussionen. Spieler forderten teils eine höhere Spieleranzahl. EA stellte nun klar, dass man das reduzierte Spielerlimit im Rush-Modus beibehalten werde, da dieser Modus für kleinere, taktischere Gefechte gedacht sei.

Wer größere Schlachten bevorzuge, solle hingegen auf den Breakthrough-Modus zurückgreifen, der mehr Spieler pro Karte unterstützt und ein intensiveres Schlachtfeldgefühl vermittelt.

Release im Oktober

Battlefield 6 erscheint am 10. Oktober 2025 für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC. EA kündigte an, dass bis zum Release weitere Feinschliffe folgen werden, darunter auch Optimierungen beim Netcode und der Performance auf allen Plattformen.

Fazit: EA hört auf die Community

Die Ankündigungen zeigen, dass EA die Rückmeldungen aus der Beta ernst nimmt und versucht, die Balance zwischen Realismus, Spielfluss und Fairness zu finden. Ob die Änderungen ausreichen, um Battlefield 6 zum erhofften Neuanfang der Serie zu machen, wird sich spätestens im Oktober zeigen.