Sony Interactive Entertainment wagt einen historischen Schritt: Mit Helldivers 2 erscheint erstmals ein von Sony selbst veröffentlichter Titel für die Xbox Series X und S. Der Koop-Shooter war ursprünglich im Februar 2024 exklusiv für die PlayStation 5 und den PC erschienen und wird nun vom niederländischen Studio Nixxes Software für das Xbox-Ökosystem portiert.
Ein Novum für Sony
Bisher galt Sonys Publishing-Strategie als klar abgegrenzt: Exklusivtitel erschienen ausschließlich für die hauseigenen Konsolen und mit wachsendem Fokus auch für den PC. Zwar gab es mit der Sportreihe MLB: The Show schon Veröffentlichungen auf Xbox-Konsolen, doch lief diese über die Baseball-Liga MLB Advanced Media und nicht über Sony selbst.
Mit Helldivers 2 ändert sich das erstmals. Damit öffnet sich der Konzern einem Markt, der bislang traditionell als direkter Konkurrent betrachtet wurde – eine Entwicklung, die man sich vor wenigen Jahren kaum hätte vorstellen können.
Ein weltweiter Überraschungserfolg
Entwickelt von Arrowhead Game Studios, erschien Helldivers 2 im Februar 2024. Der Titel entwickelte sich rasch zum größten Erfolg in Sonys Spielegeschichte, gemessen an den Verkaufszahlen in den ersten drei Monaten. Auch die PC-Version verzeichnete hohe Spielerzahlen und sorgte für internationale Aufmerksamkeit.
Allerdings erlitt der Titel im Mai 2024 einen Dämpfer, als Sony kurzfristig ein verpflichtendes PSN-Login für PC-Spieler einführte. Nach massiver Kritik und einem spürbaren Rückgang der aktiven Spielerzahlen wurde diese Entscheidung innerhalb weniger Tage wieder zurückgenommen. Der Zwischenfall gilt bis heute als Lehrstück dafür, wie sensibel die Community auf Einschränkungen reagiert.
Bedeutung für den Konsolenmarkt
Dass nun ausgerechnet Helldivers 2 den Weg auf die Xbox findet, ist strategisch bemerkenswert:
- Sony signalisiert Öffnung: Erstmals wird ein Sony-Spiel nicht nur nachträglich für den PC, sondern auch für die Konkurrenzplattform Xbox bereitgestellt.
- Stärkung der Marke Helldivers: Durch den Zugang zu einer größeren Spielerbasis könnte sich die Marke dauerhaft als Multiplayer-Franchise etablieren.
- Neue Geschäftslogik: Während Exklusivität lange als Hauptvorteil im Konsolenkrieg galt, setzen immer mehr Publisher auf Reichweite und Crossplay.
Branchenanalysten sehen darin einen möglichen Paradigmenwechsel: Statt Spieler an eine Plattform zu binden, könnte Sony langfristig stärker auf Spieleverkäufe und Service-Umsätze setzen.
Ausblick
Noch ist unklar, ob Helldivers 2 eine einmalige Ausnahme bleibt oder ob Sony in Zukunft weitere Titel auch für die Xbox veröffentlicht. Der Schritt passt jedoch in eine größere Entwicklung: Immer mehr ehemals exklusive Spiele erscheinen zeitversetzt für andere Plattformen, um die Lebensdauer und Rentabilität großer Produktionen zu erhöhen.
Für Xbox-Spieler ist die Veröffentlichung ein Prestigegewinn, für Sony eine strategische Weichenstellung – und für die Branche insgesamt ein Hinweis darauf, dass die Grenzen zwischen Plattformen zunehmend verschwimmen.
Sony setzt mit Helldivers 2 ein Zeichen für eine neue Ära der Konsolenpolitik
Mit der Veröffentlichung von Helldivers 2 auf der Xbox Series X|S zeigt Sony, dass sich selbst die härtesten Marktgrenzen verschieben können. Was einst als unantastbare Exklusivstrategie galt, wird nun durch eine pragmatischere, plattformübergreifende Logik ersetzt.
Ob dies der Beginn einer langfristigen Neuausrichtung ist, bleibt abzuwarten. Doch klar ist: Die Zeiten, in denen Exklusivität über Sieg oder Niederlage im Konsolenkrieg entschied, scheinen ihrem Ende entgegenzugehen.